Unsere Gemeinderatskandidierenden
Mit Susanne Grimm-Arnold, Beat Urs Spirgi und Simon Baumann wollen wir unseren Gemeinderatssitz verteidigen
Unsere Gemeinderatskandidierenden
Mit Susanne Grimm-Arnold, Beat Urs Spirgi und Simon Baumann wollen wir unseren Gemeinderatssitz verteidigen
Einladung zum Wahlkampfstartanlass der Mitte Belp
Herzliche Einladung der Belper Mitteparteien EVP, GLP und BDP zum öffentlichen Wahlkampfstartanlass am 14. August
Belps Mitte zieht vereint in die Gemeindewahlen 2020
Die drei Belper Mitteparteien EVP, GLP und BDP treten gemeinsam zu den Gemeindewahlen im November 2020 an
100 Jahre EVP
Die EVP Schweiz feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Unter dem Motto «EVP - Damit Werte wieder zählen.» stellten...
Offener Brief zur Tempo 30 Zone im Dorfkern Belp
Vor knapp einem Jahr hat der Gemeinderat beschlossen, im Dorfkern in Belp eine Tempo 30 Zone einzurichten. Seither ist nichts geschehen. Wir fragen...
Simon Baumann wird neuer Präsident der EVP Belp
An der gestrigen Mitgliederversammlung wurde Simon Baumann einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt
Susanne Grimm-Arnold hat die Wiederwahl geschafft
Susanne Grimm-Arnold wurde wieder in den Gemeinderat gewählt
Umsetzung von Tempo 30 in Wohnquartieren
Bis am 30. Juni läuft in Belp das Mitwirkungsverfahren zur Umsetzung von Tempo 30 Zonen in Wohnquartieren
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2021
Wir wünschen Ihnen ermutigende und unbeschwerte Festtage sowie ein gesegnetes, gesundes 2021! Das Generalsekretariat ist am 4. Januar wieder für Sie da!
Betreibung statt Mieterlass und mehr Betreuung für traumatisierte Flüchtlinge
Der Kurzrückblick der EVP-Nationalratsmitglieder auf die letzte Woche der Wintersession 2020: Nichts Neues: SVP lässt EU-Rahmenabkommen debattieren — Betreibung statt Mieterlass: Kleinunternehmer vor dem Konkurs — Mehr Unterstützung: Gewalttraumatisierte Flüchtlinge brauchen mehr Betreuung